Achtsamer und mitfühlender Umgang mit Schmerz nach der Breathworks Methode (MBPM - Mindfulness based Pain Management)
Schmerz, Krankheit oder körperliche Einschränkungen bereiten unangenehme Empfindungen. Die Art, wie wir normalerweise darauf reagieren, führt häufig zu weiteren Problemen sowie zu geistigen, emotionalen und körperlichen Stresssymptomen. Bei Breathworks bzw. MBPM lernen wir, sinnvoller und selbstfürsorglicher mit dem Leid umzugehen, den reaktiven Kreislauf zu durchbrechen, ein größeres Gewahrsein für uns selbst zu erreichen. Vor diesem Hintergrund kann sich die Lebenssituation insgesamt verbessern und wir können wieder aktiver unser Leben gestalten.
Der MBPM Breathworks-Kurs wird als sehr hilfreich und unterstützend im Umgang mit chronischen Schmerzen, körperlichen Einschränkungen und auch Erschöpfungssymptomen (Fatigue-Syndrom) erfahren. Auch KrebspatientInnen profitieren von dem achtsamkeitsbasierten und mitfühlenden Zugang in diesem Programm.
Das MBPM Mindfulness Based Pain Management ist ein 8-Wochen-Trainingsprogramm, das dich durch eine klare Struktur von Übungen leitet. Im Kurs erwarten dich:
• Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung
• achtsame Bewegung
• Atemwahrnehmung
• Geführte Meditationen, im Kurs und als Audio-Dateien für zuhause
• Theorie und Hintergrundwissen zu Schmerz- und Stressauslösern und ihren
Gegenspielern
• Methoden zum Umgang mit körperlichem Schmerz und psychosomatischem Leiden
• interaktionelle Übungen, die die Theorie veranschaulichen
• Gesprächsrunden und Austausch untereinander
• Anleitungen für das eigenständige Üben zuhause
MBPM Nachmittagskurs in Saarbrücken ab 16. September 2025
- Gut leben trotz Schmerz und Krankheit -
Dienstags von 16:30 Uhr bis 18:45 Uhr - 8 Termine:
16.09./23.09./30.09./07.10./28.10./04.11./11.11./18.11.
- kein Kurs am 14.10. und 21.10. (Herbstferien) -
Kursort: Freiraum, Försterstraße 12b, 66111 Saarbrücken
Kosten pro Kurs:
360 Euro - beinhaltet 20 Stunden Kurs
Die mp3 - Aufnahmen mit den Übungen sind inklusive.
Um einen Termin für ein Vorgespräch zu vereinbaren rufen Sie mich einfach an:
Telefon 0 68 87 / 912 26 31 oder schreiben mir eine kurze Nachricht über das
MBPM (mindful based pain management) wurde von der Neuseeländerin Vidyamala Burch auf der Grundlage des etablierten MBSR Kurses entwickelt. Durch zwei Unfälle mit 16 und 23 Jahren erlitt sie Verletzungen der Wirbelsäule. Seit 40 Jahren lebt sie mit organischen Beeinträchtigungen, Teillähmungen und Dauerschmerzen. Die Haltung der Achtsamkeit hat ihr ermöglicht, chronische Schmerzen so in ihr Leben, ihr Denken und Fühlen zu integrieren, dass sie ein gutes, lebenswertes Leben führen kann. Ich habe einen Teil meiner Ausbildung bei Vidyamala gemacht. Es hat mich sehr beeindruckt wie sie ganz selbstverständlich, entspannt und mit Ruhe für ihre besonderen Bedürfnisse und damit für eine gute Lebensgrundlage sorgt.
In England ist MBPM im Gesundheitssystem bereits seit längerer Zeit breit vertreten und seine Wirksamkeit durch Forschungsprojekte belegt. Vidyamala Burch wurde 2022 für ihre Verdienste um das Wohlbefinden und die Schmerzbehandlung zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) ernannt.