Mindfulness Based Compassionate Living
Achtsamkeitsbasiertes Training von Selbst-Mitgefühl
„Warum ist es für uns so selbstverständlich,
mit den Menschen, die uns wichtig sind, mitfühlend und fürsorglich zu sein,
aber so schwer, mit uns selbst genauso umzugehen?
Unsere Kultur lehrt uns, Selbstkritik zu nutzen,
um uns selbst zu motivieren,
und Selbstwertgefühl zu entwickeln,
indem wir uns mit anderen vergleichen.
Wir müssen die grundlegende Fähigkeit,
uns selbst zu bestärken und zu unterstützen,
wieder neu erlernen.“ Kristin Neff
MBCL ist ein achtsamkeitsbasiertes Training in Form eines 8-wöchigen Kurses, der die Entwicklung und die Erfahrung von Mitgefühl und damit die psychische und physische Gesundheit fördert.
MBCL unterstützt die Teilnehmenden darin, eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln.
Spezielle Übungen helfen zentrale Aspekte emotionalen Wohlbefindens, wie beispielsweise Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz und Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu erfahren.
Parallel zu den Übungen werden im Kurs hilfreiche theoretische Grundlagen des Mitgefühlstrainings vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man die Qualität von Mitgefühl im Alltag verankern kann.
MBCL wurde von dem Psychiater Dr. med. Erik van den Brink und dem Achtsamkeits- und MBSR-Lehrer Frits Koster aus den Niederlanden entwickelt. Sie wurden u.a. inspiriert von der Arbeit von Christopher Germer, Kristin Neff und Paul Gilbert (den Pionieren der westlichen Mitgefühlspraxis und deren Anwendung im Gesundheitswesen), des Neurowissenschaftlers und Achtsamkeitslehrers Rick Hanson, der Arbeit der amerikanischen Psychologin und Wissenschaftlerin Dr. Barbara Fredrickson sowie der Arbeit der Meditationslehrerin Tara Brach.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Selbstmitgefühl einhergeht mit:
Das MBCL-Mitgefühlstraining richtet sich an Menschen, die bereits in einem MBSR-, MBCT- Kurs (oder auf andere Weise) Erfahrung mit der Achtsamkeitspraxis gesammelt haben.
Die ersten Ansätze einer Haltung von Freundlichkeit und Selbstmitgefühl werden schon im MBSR-Achtsamkeitstraining entwickelt. Darauf aufbauend bietet das MBCL-Mitgefühlstraining spezielle Übungen an, mit deren Hilfe diese „Herzensseite“ von Achtsamkeit weiter gestärkt werden kann.
Der MBCL-Kurs – umfasst:
Kurskosten: 390 €
Anmeldung: Bitte einen Termin zum Vorgespräch vereinbaren: Tel.: 06887 / 9122631 oder per Kontaktformular
MBCL Abendkurs online ab 26. Januar 2023
Donnerstags von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Termine: 26.01./02.02./09.02./16.02./02.03./09.03./16.03./23.03.
- kein Kurs am 23.02. (Winterferien)
Vertiefungstag: Samstag, 18.03.2023 von 9 - 13 Uhr
Kursort: Seminarraum Praxis, Marktstraße 11, 66839 Schmelz
MBCL Abendkurs in Schmelz ab 07. März 2023
Dienstags von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Termine: 07.03./14.03./21.03./28.03./18.04./25.04./02.05./09.05.
- kein Kurs am 04.04. + 11.04. (Osterferien)
Vertiefungstag: Samstag, 22.04.2023 von 9 - 15 Uhr
Kursort: Seminarraum Praxis, Marktstraße 11, 66839 Schmelz